Pressemitteilungen

Vorbild beim Schutz der Landwirtschaft vor Investoren

Sächsische Regierung geht deutschlandweit voran bei Regulierung von Investoren in der Landwirtschaft

weiter lesen...


AbL fordert schnelle und unbürokratische Zwischenfinanzierung für später ausgezahlte Agrarbeihilfen

Haina/Dresden, 30.10.2023 Am 26. Oktober teilte das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie den Landwirtschaftsbetrieben des Freistaats mit, dass die EU-Agrarfördermittel nicht wie üblich im Dezember ausgezahlt werden können. Der Grund seien Softwareprobleme bei der Umsetzung der EU-Vorgaben in der neuen Förderperiode. Es geht um insgesamt 241 Millionen Euro für 7000 sächsische Betriebe. Auch das Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg kündigte eine Verschiebung der Auszahlung an. In Schleswig-Holstein, Hessen,…

weiter lesen...


Gutachten auf tönernen Füßen

AbL kommentiert Auftragsgutachten zum Entwurf des Thüringer Agrarstrukturgesetzes

weiter lesen...


AbL-Aktion: Quarterback Immobilien AG zum „Landgrabber des Jahres“ gekürt

Bäuerinnen und Bauern protestieren in Leipzig gegen Ausverkauf der Landwirtschaft an Investoren

weiter lesen...


Stellungnahme zum Entwurf des Thüringer Agrar- und Forstflä- chenstrukturgesetzes (ThürAFSG)

Haina, 21. April.2023 Sehr geehrter Herr Lettau, haben Sie vielen Dank für Ihre Bitte, zum Entwurf des Thüringer Agrar- und Forstflä- chenstrukturgesetzes (ThürAFSG) Stellung zu nehmen. Dieser Bitte kommen wir hiermit ger- ne nach. Vorweg sei gesagt, dass wir es außerordentlich begrüßen, dass nun endlich ein Entwurf für ein so wichtiges Gesetz vorliegt. Wichtig ist nun, dass das parla- mentarische Verfahren so schnell wie möglich eröffnet wird, damit das Gesetz noch in dieser Legislatur verabschiedet werden kann. Im…

weiter lesen...


Sächsisches Agrarstrukturgesetz: Klare Kante gegen Investoren in der Landwirtschaft

Gesetzentwurf der sächsischen Landesregierung muss nun schnell ins parlamentarische Verfahren

weiter lesen...


Landesregierung muss den Ausverkauf thüringischer Agrarflächen stoppen

Endlich liegt konkreter Entwurf für ein Agrarstrukturgesetz vor

weiter lesen...


Thüringer Agrarstrukturgesetz: Ein Entwurf mit vielen Fragezeichen

Karawanskij präsentiert lückenhafte Strategie gegen Ausverkauf der Landwirtschaft an Investoren

weiter lesen...


Schutz vor Investoren dringender denn je!

AbL-Tag der Landwirtschaft „Thüringen auf dem Weg zum ersten Agrarstrukturgesetz“ stieß auf lebhaftes Interesse

weiter lesen...


AbL-Landesverbände sehen Agrarminister in der Handlungsverantwortung

Wesentliche Zielsetzungen der GAP-Reform nicht durch bürokratische Vorgaben gefährden, sondern praxistauglich ausgestalten!

weiter lesen...