Sächsische Regierungsbildung: Gemeinsames Handeln zur Bewältigung großer Aufgaben gefordert

AbL wünscht Ministerpräsident Kretschmer und Landwirtschaftsminister von Breitenbuch viel Erfolg

Dresden, 20.12.2024 Mit der Wahl von Michael Kretschmer zum Ministerpräsidenten endet das Bangen um die Regierungsbildung in Sachsen. Staatsminister für Landwirtschaft und Umwelt des neuen Kabinetts ist Georg Ludwig von Breitenbuch.

Josephine Moog, Landwirtin aus Lommatzsch und stellv. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Mitteldeutschland kommentiert:

„Wir sind froh, dass der Regierungsbildungsprozess durch eine gemeinsame Lösung demokratischer Parteien ein Ende gefunden hat. Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben und wünschen der neuen Regierung viel Erfolg.

Die Aufgaben für die Regierung sind groß und drängend, besonders auf dem Land. Es braucht eine Politik für kleine und mittlere landwirtschaftlicher Betriebe und die Menschen jenseits der Großstädte. Nur so kann die Politik Vertrauen zurückgewinnen.“

Agrarpolitisch drängen insbesondere die Neustrukturierung der GAP auf EU-Ebene, eine verursachergerechte Ausgestaltung der Düngevorgaben auf Bundesebene, Fragen des Bürokratieabbaus und Freiflächen-Photovoltaik-Ausbaus sowie der Schutz von landwirtschaftlichen Betrieben vor Investoren auf dem Bodenmarkt.

„Die AbL wird der neuen Landesregierung als kompetente und konstruktive Vertretung des Berufsstandes zur Verfügung stehen. Wir repräsentieren die Vielfalt der Sächsischen Landwirtschaftsbetriebe. Unsere Betriebe bilden vielerorts das Herzstück des ländlichen Raums und sorgen für die Ernährungssicherheit in der Region.

Die Regierung muss den geäußerten starken Willen zur konstruktiven Zusammenarbeit nun im politischen Alltagsgeschäft beweisen, um Stabilität und Zusammenhalt in Sachsen zu schaffen.“, so Moog abschließend.

 

20.12.2024